Anzahl der Auslösungen einer Leica M9

Lange war ich der Meinung, dass es unser hilfreiches Tool M9Info für das macOS veraltet ist. Weit gefehlt:

Es gibt sie noch, die Besitzer der M9. Und so komme ich gerne der Nachfrage nach Aktualisierung meines Programmes von 2010 für diese Leica Kamera nach, da die alten Programmversionen weder für Windows 64 Bit, vor allem aber nicht für Mac OS 64 Bit ausgelegt waren. Zumindest für das letztgenannte System sind 64Bit inzwischen aber zwingende Voraussetzung.

Hier geht es zum Download. Bitte für die M9 nach unten scrollen.

Aber es gibt noch einen weiteren Weg, die Auslösungen der M9 M9 (bei der M9-P bzw. M-E funktioniert das auch) direkt an der Kamera auszulesen:

  1. Die Leica starten
  2. auf Delete drucken
  3. 2 x Pfeil hoch drücken
  4. 4 x Pfeil runter drücken
  5. 3 x Pfeil links drücken
  6. 1 x Pfeil rechts drücken
  7. auf Info drücken
  8. Den Eintrag “Body Debug Data” mit Set bestätigen
  9. Die Zeile „NumExposures“ gibt die Anzahl der Auslösungen an

Bei einem eventuellen Sensortausch (was bei einer M9 leider oft vorkommt) wird diese Zahl übrigens nicht zurück gesetzt!

Die Geschichte hinter dem Bild

Ich wurde schon einige Male nach der Story zu meinem Foto gefragt. Hier kommt sie endlich.

Es war im Mai 2017, als ich mal wieder auf einer meiner USA-Reisen war. Der übliche Hopp: erst Kundentermine in New York und San Francisco, dann weiter zur WWDC nach San José.

In New York war ich mit meiner Kamera unterwegs. Im Grand Central Terminal merkte ich, dass sich ein Paar für Aufnahmen vorbereitete.

Ein paar Übungen zum Aufwärmen und schon ging es los.

Das Ergebnis war eine tolle Serie. Nicht nur für mich, sondern auch für weitere zufällig anwesende Hobbyfotografen. Und wahrscheinlich auch für den eigentlichen Auftraggeber.

Microsoft Word markiert zwei Leerzeichen nach einem Punkt als Fehler

Dass ich das noch erleben darf! 

Microsoft hat die große Debatte beigelegt und sich auf die Seite aller gestellt, die glauben, dass ein Leerzeichen nach einem Punkt richtig ist und nicht zwei. Der Softwareriese hat damit begonnen, Microsoft Word zu aktualisieren, um zwei Leerzeichen nach einem Punkt als Fehler zu markieren und eine Korrektur für ein Leerzeichen anzubieten. Microsoft hat vor kurzem damit begonnen, diese Änderung mit der Desktop-Version von Word zu testen und bietet über die Editor-Funktionen der Anwendung Vorschläge an.

Es hat etwas gedauert …

… aber jetzt habe ich gefunden, wie man die Tweets in der Mac-Version von Twitter oben anpinnen kann:

Mit dem Update erlaubt Twitter den Usern, die sogenannten Latest Tweets an die Spitze der Timeline zu setzen. Anschließend laufen dort neue Kurznachrichten automatisch ein, sobald diese gepostet werden, „sofort direkt oben in Ihrer Timeline“. Aktivierbar ist das Feature in den Timeline-Einstellungen („Latest Tweets as they happen“). Das Laden erfolgt im Hintergrund, die Anzeige erfolgt unmittelbar.

Als bekennender Deadhead trifft mich das sehr

Die Dead & Company Sommer-Tour ist abgesagt, was natürlich verständlich aber unsagbar schade ist:

Aufgrund des globalen Coronavirus-Ausbruchs und um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, haben wir leider keine andere Wahl, als die bevorstehende Dead & Company Summer 2020 Tour abzusagen.

Das Wohlergehen und die Sicherheit der Deadhead-Gemeinschaft, der Mitarbeiter am Veranstaltungsort und unserer Gastfamilie ist für uns von größter Bedeutung. Wir möchten auch Ihnen, den Fans, die in dieser schwierigen Zeit finanziell schwer angeschlagen sind, Ihr Geld zurückgeben. Alle Eintrittskarten werden am Kaufort vollständig zurückerstattet.

Wir sind dankbar für Ihre Liebe und Ihr Verständnis und freuen uns auf den Tag, an dem wir alle wieder zusammengeführt werden können. In der Zwischenzeit sollten Sie den Glauben bewahren und an die Kraft der Musik glauben.

Ich sende mein Magic Keyboard zurück

Ich habe mich riesig darauf gefreut, aber die Ernüchterung war zu stark!

  • Viel zu schwer! In Summe (also iPad und Magic Keyboard) über 1,3 kg!
  • Etwas zu Kopflastig, d.h. wenn ich das iPad auf den Beinen habe fiel es immer leicht nach hinten.
  • Wenn das iPad schräg über der Tastatur hing, konnte ich die Ziffern nur mit Mühe bedienen. Ich bin immer an den unteren Rand des iPad gestoßen.
  • Die Tastaturbeleuchtung machte sich immer selbständig und hat als Resultat den Akku aufgebraucht.
  • Die Einhand-Bedienung ist nicht oder nur sehr kompliziert möglich.
  • Und das alles für fast 400 € -> Nein.

So etwas …

sehe ich gerne für unsere iPad-Version von Merlin Project:

Strategy Analytics berichtet, dass Apple, Qualcomm, Intel, MediaTek und Samsung LSI im Jahr 2019 die ersten fünf Plätze bei den Umsatzanteilen auf dem globalen Markt für Tablet Application Processors (AP) belegten. Apple gewann Marktanteile und baute seine Führungsposition bei den Tablet-APs mit 44 Prozent Umsatzanteil im Jahr 2019 aus, gefolgt von Qualcomm und Intel mit jeweils 16 Prozent Umsatzanteil.

StrategyAnalytics

Immer noch eine der besten Einführungen in Straßenfotografie

Diese 20 Tipps von Roy Fochtman sind imm noch Gold wert. Insbesondere der über den Bildaufbau:

Tango Para Amar Fibonacci Spirale

“Komposition ist eine Art, Ideen auszudrücken. In der Sprache der bildenden Kunst werden Grammatik und Syntax “Komposition” genannt. Es geht um die kontrollierte Anordnung der Elemente, um eine klare Kommunikation zu erreichen. Man lernt Komposition, indem man die Szene nicht als das betrachtet, was sie in der realen Welt ist, sondern als eine Sammlung von Linien, Formen und Farben”

— Photographic Composition, Tom Grill & Mark Scanlon

What’s in my camera bag

Lange überfällig und durch Freunde und Bekannte immer wieder versucht zu motivieren, kommt er nun endlich. Der ultimative „Was ist in meiner Kamera-Tasche“-Artikel, auch bekannt unter #WhatsInMyCameraBag.

Ja, es ist wirklich nicht mehr. Ich bin fast „Ein Mann, eine Kamera, ein Objektiv!“ (Zitat von Holger Dankelmann):

  • Leica M9
  • Leica 50 mm / ƒ1,4 Summilux (meistens fest drauf)
  • Leica 28 mm / ƒ2.8 Elmarit-M (im Köcher dabei)
  • Einen Ersatz-Akku
  • Eine Ersatz-SD-Karte
  • Einen Block mit Kugelschreiber
  • Die obligatorischen Visitenkarten
  • Alles im Ona Bowery Bag

Und damit gehe ich auf die Pirsch nach schönen Streetart, Architektur- und Landschaftsobjekten. Mal in Farbe, mal Monochrom – ganz so wie ich Lust habe.

Das neue iPhone SE hat es mir schon angetan

Meine Kreditkarte zittert schon; denn neben der geringeren Größe ist es auch die Dicke des Geräts, die mich interessiert.

Zum Vergleich: Ich habe jetzt das iPhone Xs mit den Maßen von ca. 14,3cm x 7cm. Die Dicke von 7,7 mm und das Gewicht von 177 gr. Stören mich schon etwas. Insbesondere wenn man die Tatsache dazurechnet, dass ich immer die Apple Lederhülle als Schutz nutze.

Zuvor hatte ich das iPhone 7, welches die Außenmaße von 13,6 x 6,7 cm und eine Dicke von 7,1 mm mit einem Gewicht von 138 gr. hatte. Das klingt zunächst einmal nicht nach sehr viel, im täglichen Umgang sind das aber Welten.

Alle anderen Daten sind sowieso schon lange jenseits von Gut und Böse. Und Merlin Project läuft ja auch darauf. 

Mal schauen, wie es sich anfühlt…  Update: Das iPhone SE ist bestellt. Die Lieferung wird Ende KW 18 erwartet. Ich werde dann berichten.

Das war (leider) zu erwarten

Die Amazon-Aktie ist seit Jahresbeginn um fast ein Viertel gestiegen, schreibt Heise:

Amazons Lieferdienste sind in der Corona-Krise sehr gefragt. Der weltgrößte Online-Händler hat deshalb teilweise Schwierigkeiten Produkte so zügig wie gewohnt auszuliefern. Zwischenzeitlich hatte das Unternehmen in einigen Ländern Waren des täglichen Bedarfs priorisiert behandelt, um den Betrieb noch aufrecht erhalten zu können.

Apple teilt Mobilitätsdaten

Mit den Mobility Trends Reports hat Apple eine neue Webseite zu Zeiten von Corona veröffentlicht, mit der sich die Bewegungsdaten von Apple Maps filtern lassen.

Apple schreibt in der Pressemitteilung:

Diese Mobilitätsdaten können den lokalen Regierungen und Gesundheitsbehörden hilfreiche Erkenntnisse liefern und auch als Grundlage für neue öffentliche Politiken dienen, indem sie die Veränderung der Anzahl der Menschen aufzeigen, die in ihren Gemeinden fahren, zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Es werden die Mobilitätsdaten von 63 Ländern sowie für Großstädte auf der ganzen Welt anonym ausgegeben.

Schon wieder ein Problem mit Zoom

Heise berichtet:

Mitarbeiter der IT-Sicherheitsfirma Cyble wollen im Darknet und in einschlägigen Untergrundforen mehrere hunderttausend Zugangsdatensätze für den Videokonferenzdienst Zoom entdeckt haben. Die jeweils aus E-Mail-Adresse, Passwort im Klartext sowie (mindestens teilweise) aus Meeting-URL und sechsstelligem Zoom-Host-Key bestehenden Datensätze wurden demnach für weniger als einen US-Cent pro Stück gebündelt zum Kauf angeboten.

Darf ich vorstellen: Telefonnotizen

Letztens noch angekündigt, hat es nun eine Dynamik bekommen, mit der ich gar nicht gerechnet habe: Telefonnotizen ist bereits online!

Telefonnotiz

Aber wieso braucht die Welt eine App für Telefonnotizen?

In einem Meeting ließ ein Mitarbeiter sein Telefon an das eines Kollegen umleiten. Nach dem Meeting beschwerte sich der Kollege, dass er für jedes Telefonat in seiner Arbeit unterbrochen wurde und eine Mail mit den notwendigen Informationen schreiben musste. So war die Idee der Telefonnotiz geboren. Innerhalb von 10 Tagen wurde aus der Idee eine App, natürlich für exklusiv für iOS, also dem iPhone und dem iPad.