Lange war ich der Meinung, dass es unser hilfreiches Tool M9Info für das macOS veraltet ist. Weit gefehlt:
Es gibt sie noch, die Besitzer der M9. Und so komme ich gerne der Nachfrage nach Aktualisierung meines Programmes von 2010 für diese Leica Kamera nach, da die alten Programmversionen weder für Windows 64 Bit, vor allem aber nicht für Mac OS 64 Bit ausgelegt waren. Zumindest für das letztgenannte System sind 64Bit inzwischen aber zwingende Voraussetzung.
Hier geht es zum Download. Bitte für die M9 nach unten scrollen.
Aber es gibt noch einen weiteren Weg, die Auslösungen der M9 M9 (bei der M9-P bzw. M-E funktioniert das auch) direkt an der Kamera auszulesen:
- Die Leica starten
- auf Delete drucken
- 2 x Pfeil hoch drücken
- 4 x Pfeil runter drücken
- 3 x Pfeil links drücken
- 1 x Pfeil rechts drücken
- auf Info drücken
- Den Eintrag “Body Debug Data” mit Set bestätigen
- Die Zeile „NumExposures“ gibt die Anzahl der Auslösungen an
Bei einem eventuellen Sensortausch (was bei einer M9 leider oft vorkommt) wird diese Zahl übrigens nicht zurück gesetzt!