Den Termin bitte schon mal eintragen: 7. bis 11. Juni 2021

Tipps & Beobachtungen – meistens auf Deutsch.
Den Termin bitte schon mal eintragen: 7. bis 11. Juni 2021
Ich bin ein großer Freund davon, echte Erfindungen zu schützen. Kunststück, schließlich profitiert meine Firma ProjectWizards mit einem eignen Patent auch davon.
Aber bei dem kürzlichen Urteil zu „One More Thing“ wird mir ehr schlecht. Es sollte jedem klar sein, dass Columbo vor Steve Jobs mit dem Spruch um die Ecke kam. Vielleicht ließ sich der gute Steve ja sogar davon inspirieren? Aber dass ein Unternehmen wie Swatch sich so einen Spruch sichern lassen kann?
Bei aller Liebe zu den Schweizern, aber meine nächste Uhr kommt nicht mehr aus dem Swatch-Konzern! #WhiskyTangoFoxtrott
Die Preiserhöhung wurde bestätigt.
Vergiss es! Apple hat einiges dafür getan, dass es nicht gut wird. Hier ist eine lange Liste von APIs. die auf dem iPhone nicht enthalten sind.
Das saubere Auto für die Frau – sehr lustig, was sich früher so vorgestellt wurde.
Gute Nachricht: Der Bild-Editor Luminar ist jetzt bei Setapp enthalten.
Sorry, aber bei aller Liebe zu unserem Land, bin ich mittlerweile total desillusioniert, was das Thema Corona angeht. Diese kompetenzlose, zögerliche, zimperliche und theoretische Art unserer führenden Politiker bringt uns um – zumindest um den Verstand. Das motiviert mich zu diesem Artikel, in meinem ansonsten unpolitischen Blog.
Ich bin ein humaner, friedliebender Mensch, mit einer grün/wirtschaftlichen Gesinnung, hasse alles, was politisch rechts steht und als Geschäftsführer „meiner kleinen Frittenbude“ (AKA mein kleines Softwareunternehmen) immer gerne für mein Team da. Schon 2002, also lange vor Corona haben wir uns auf #RemoteWork konzentriert und arbeiten sehr erfolgreich. Wir sind gesund, leben gut – trotz Corona – kurz; ich bin ein privilegierter Mensch und als (halbwegs) aufgeklärter Mensch lache ich über Schwurbler und sonstige Aluhutträger.
WeiterlesenSgt. Pepper taught the band to play. — Lennon/McCartney
Aber auch das von mir so geliebte MacOS ist heute 20 Jahre alt.
Es passiert nicht so oft, dass wir in der Computerwoche einen sehr netten Artikel über Merlin Project bekommen. Daher sei das jetzt auch mal dankend erwähnt; Apple Holic 😉
Vier Pkw-Reifen der Marken Continental und General Tire könnten von einem Produktionsfehler betroffen sein. Sie sollen zur Sicherheit kostenfrei ersetzt werden. Details bei Heise.
Ich habe heute ein altes Spassprojekt wieder aus der Versenkung geholt: Fluche über dein Projekt! Es ist noch nicht wieder online, aber auf gutem Weg.
Ich glaube, dass auch nach der Pandemie – sofern unsere Bundesregierung diese endlich mal in den Griff bekommt – das Homeoffice in vielen Firmen beibehalten wird. Oder es wird ein Hybrid-Modell geben; wie Apple jetzt angekündigt hat.
Der amerikanische Gebraucht-Versender KEH hat sich einige runderneuerte und mit neuem Sensor ausgestattete Leica M9 und M9P gesichert und bietet sie zu interessanten Preisen an.
BTW: Ich überlege auch immer noch, ob ich meine M9 verkaufen soll…
Holger Zimmermann, ebenfalls ein Urgestein der PMCamp-Szene, hat wie wir alle im Moment den Corona Homeoffice-Blues. Es ist komisch; denn obwohl ich es seit über 18 Jahren gewohnt bin, gemeinsam mit meiner Frau, im Homeoffice zu arbeiten, geht es uns mittlerweile auch stark an die Substanz. Wahrscheinlich – oder ehr ganz sicher – verursacht durch die ganzen fehlenden Ablenkungen.
Holger schlägt Gegenmaßnahmen vor:
Apropos Online-Meetings; natürlich nicht mehr ohne unsere Meetingkarten 👍!
Die NOZ schreibt: Die Corona-Warn-App des Bundes wird um eine „Event“-Funktion erweitert, die die Kontaktverfolgung nach einem Restaurant-, Konzert- oder Theaterbesuch verbessern und erleichtern soll. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). In Restaurants oder bei Veranstaltungen können App-Nutzende dazu einen vom Veranstalter erstellten QR-Code scannen und sich damit an- und abmelden. Ein Sprecher des Ministeriums sagte: „Dabei werden keine persönlichen Daten ausgetauscht. Aber wenn jemand positiv getestet wird und das in die App eingibt, werden alle anonym gewarnt.“ Die Event-Registrierung solle „zeitnah nach Ostern“ den Weg in die App finden, so der Sprecher.
Und die Bundesregierung bestätigt.
Ich bekomme zur Zeit regelmäßig Anfragen von Freunden und Bekannten, ob ich auf die Luca-App neidisch bin – oder nicht sogar eifersüchtig. Nein, bin ich nicht. Wir waren mit Herein lange vor der Luca-App da, haben es aber nicht geschafft die App breit genug aufzustellen – Ende der Diskussion. Alles weitere ist Polemik.
Nur wenn die Luca-App jetzt quasi Pflicht wird und die Daten der Bürger auf einem nicht kontrollierbaren Server abgelegt werden, muss man der App in die Karten schauen dürfen. 🎤 #MicDropped
So kann man auch Geld aus dem Fenster werfen! Das ist eine grundfalsche Entscheidung. Es geht hier nicht um das letzte Quentchen Wahrheit oder Objektivität – die Schüler sollen den Umgang mit den Medien erlernen.
Ein Kommentar in meiner Firma war: „Der Brockhaus-Vertreter wird jetzt als letzter Held groß gefeiert!“.
findet am 12. Juni 2021 statt. Hier ist der Online-Katalog.
Apple kann jetzt Fotos und Videos zu anderen Cloud-Diensten (z. B. Google-Konto) übertragen. Details finden sich in diesem Support-Dokument.
Wir haben diesen Link bereits bei ProjectWizards gepostet, aber ich finde die Seite so interessant und glaube dass die Zielgruppen beider Seiten unterschiedlich sind. Daher hier noch einmal; die Ansichten aller Apple Stores.
Ganz sicher Grundlegendes, und auch in Englisch, aber für alle interessant, die nicht ganz im Thema sind.
Für alle Videokonferenzer und Online-Meetinger gibt es jetzt die Meetingkarten oder auch Meeting Cue Cards.
Das Konzept ist super einfach. Es gibt Listen mit vorgefertigten Kartensets, aus denen einfach die passende Karte ausgewählt werden muss. Jetzt das iPhone in die Kamera halten und auf die Reaktion der anderen Teilnehmer warten 😉
Nein Danke! Ich werde wohl kaum noch einmal ein Development Transition Kit von Apple bestellen. Erst haben wir es für 540$ mieten müssen und jetzt bekommen die Europäer nur 412€ wieder als Gutschein für einen Neukauf in 2021 zurück (die Amerikaner erhalten 500$).
Alles in allem ein schlechter Deal, insbesondere weil die Kiste die meiste Zeit nur herumstand (weil nicht update-fähig). Aber wird der nächste Prozessorwechsel wohl einiges auf sich warten lassen.
Ich habe heute nach langem hin und her eine Lizenz für Capture One 21 erworben und beginne mich in die Software einzuarbeiten. Ich werde zwischendurch mal berichten.