Ich habe „Stand and Deliver“ aus der Clapton/Van Morrison-Kollaboration im Kopf und bin am Boden zerstört. Zwei meiner lebenslangen Helden veröffentlichen so einen dummen Anti-Lockdown-Song. So sehr ich auch mit dem Musikbiz in diesen schweren Zeiten sympathisiere; mit diesem Song füttern sie die Trolle! 😢
War wohl nix mit einem Low-Cost Leica-Klon
Leica-M-Klon Pixii: Enttäuschung bei Auflösung und Preis.
Installiere Big Sur…
🥶
Ein Foto, mal auf Instagram und mal hier
Ist schon interessant, was Instagram mit meinem Foto so macht.

Die Pidder Lüng kurz vorm Ellenbogen auf Sylt.
Die Apple Watch kann den Mac nicht mehr entsperren?
Folgen Sie nur diesen einfachen 128 Schritten.
Hat sich was mit Lichtblick…
… der letzte Post ist schon wieder zwei Monate her. Aber wir arbeiten bei ProjectWizards schon wieder an etwas sehr interessantem! Es dauert aber noch bis da etwas zu sehen ist.
Lichtblick

Neulich auf Twitter
Ideen werden im Kopf geboren und sterben in Excel.
– Unbekannt.
Zitat des Tages
“Close your eyes and I’ll kiss you, Tomorrow I’ll miss you.”
― Paul McCartney
Leica M10 und M10-D werden eingestellt
Was lese ich da gerade auf Leica Rumors?
Das die Bildschirmfreie M10-D aus dem Programm genommen wurde, ist schnell zu verstehen. Schließlich war das ein Modell in zwei Nischen tief versteck. Aber die M10? Schwer zu glauben und zu verstehen.

Venus Optics Laowa 9 mm
Die Gerüchte waren schon länger da, aber jetzt gibt es das Venus Optics Laowa 9 mm als das weitwinkligste rektilineare Objektiv der Welt.
Sparen bei der Fotosoftware
Leica Rumors hat einige Coupon-Codes für Foto-Software aufgelistet.
A new toy for the boy
Am Wochenende war ich mit meiner Frau in Hamburg. Ein herrliches Wochenende mit Wellness, Spaziergängen, gutem Essen und natürlich Shopping.
Eigentlich nicht geplant, bin ich bei Meister Camera überraschen fündig geworden und konnte meinen Traum Leica M10 verwirklichen. Wie der Insider auf dem ersten Blick sofort erkennt, handelt es sich sogar um eine Leica M10-P.

Das angeschlossenen 35mm Objektiv ist ein Summicron ASPH, was ich vor einiger Zeit sehr günstig bei eBay geschossen habe 😉 Damit wird es Zeit, meinen Tascheninhalt neu zu dokumentieren. Was ich mit meiner Leica M9 mache, ist noch nicht entschieden.
In der Zwischenzeit… oder; sorry für die Funkstille
Eigentlich könnte ich die fehlenden Inhalte mit Urlaub oder anderen Abstinenzen erklären, aber dem ist nicht so! Tatsächlich ist es das Gegenteil, was mich in den letzten 4-6 Wochen abgehalten hat neue Artikel zu schreiben.
Nach der Wiedereröffnung der Restaurants ist ein Mitarbeiter, der sogar noch in der Elternzeit war, auf eine gute Idee gekommen. Das nervige Ausfüllen der Restaurantzettel auf das Smartphone zu verlagern. Gesagt getan: Herein! ist innerhalb von 14 Tagen entstanden. Danach kam das Marketing. Unzählige Interviews für Journalisten aus Print, Funk und Fernsehen.
Merlin Project erwartet demnächst ein sehr interessantes Update. Ich will an dieser Stelle die Katze noch nicht aus dem Sack lassen. Trotzdem gibt es ein Stichwort: Kommunikation im Projektmanagement! Wir werden dieses wichtige Thema in der nächsten Version von Merlin Project auf eine ganz neue Ebene heben. Lange wird es nicht mehr dauern …
Aber auch privat ist einiges passiert: Ich habe mit meiner lieben Frau Silberhochzeit gefeiert. Durch COVID-19 deutlich kleiner als gewünscht, aber immerhin. Unsere lieben Nachbarn haben sich, so wie es auf dem Land üblich ist, von ihrer besten Seite gezeigt.
Ach ja; und außerdem war auch noch Urlaubszeit 😉
Oooooh… sehr bald…
… geht es los. Stichwort #herein

Es ist so still hier…
Das liegt an einem ganz besonderen Thema… was ich aber eigentlich noch gar nicht erzählen will. Ein paar Tage noch Geduld, dann kommt jeder Herein!
Zitat des Tages
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
Walter Röhrl (mehr davon)
iOS 14 schon im Umlauf
Was ist los bei Apple? Anscheinend kursiert das neue iOS schon in gewissen Kreisen.
Hausputz bei Leica
Ganze 7 Objektive und einiges an Zubehör wurde eingestellt. Wer jetzt z. B. bei der Summarit-M-Serie noch zugreifen will, sollte sich beeilen. Ich für meinen Teil habe das 35 oder das 90mm im Auge…
Anzahl der Auslösungen einer Leica M9
Lange war ich der Meinung, dass es unser hilfreiches Tool M9Info für das macOS veraltet ist. Weit gefehlt:
Es gibt sie noch, die Besitzer der M9. Und so komme ich gerne der Nachfrage nach Aktualisierung meines Programmes von 2010 für diese Leica Kamera nach, da die alten Programmversionen weder für Windows 64 Bit, vor allem aber nicht für Mac OS 64 Bit ausgelegt waren. Zumindest für das letztgenannte System sind 64Bit inzwischen aber zwingende Voraussetzung.
Hier geht es zum Download. Bitte für die M9 nach unten scrollen.
Aber es gibt noch einen weiteren Weg, die Auslösungen der M9 M9 (bei der M9-P bzw. M-E funktioniert das auch) direkt an der Kamera auszulesen:
- Die Leica starten
- auf Delete drucken
- 2 x Pfeil hoch drücken
- 4 x Pfeil runter drücken
- 3 x Pfeil links drücken
- 1 x Pfeil rechts drücken
- auf Info drücken
- Den Eintrag “Body Debug Data” mit Set bestätigen
- Die Zeile „NumExposures“ gibt die Anzahl der Auslösungen an
Bei einem eventuellen Sensortausch (was bei einer M9 leider oft vorkommt) wird diese Zahl übrigens nicht zurück gesetzt!
Größenentwicklung vom iPhone
Eine interessante Grafik, in der die Großen- und Volumenentwicklung des Apples iPhone gezeigt wird.

Die Geschichte hinter dem Bild
Ich wurde schon einige Male nach der Story zu meinem Foto gefragt. Hier kommt sie endlich.

Es war im Mai 2017, als ich mal wieder auf einer meiner USA-Reisen war. Der übliche Hopp: erst Kundentermine in New York und San Francisco, dann weiter zur WWDC nach San José.
In New York war ich mit meiner Kamera unterwegs. Im Grand Central Terminal merkte ich, dass sich ein Paar für Aufnahmen vorbereitete.

Ein paar Übungen zum Aufwärmen und schon ging es los.

Das Ergebnis war eine tolle Serie. Nicht nur für mich, sondern auch für weitere zufällig anwesende Hobbyfotografen. Und wahrscheinlich auch für den eigentlichen Auftraggeber.
Microsoft Word markiert zwei Leerzeichen nach einem Punkt als Fehler
Dass ich das noch erleben darf!
Microsoft hat die große Debatte beigelegt und sich auf die Seite aller gestellt, die glauben, dass ein Leerzeichen nach einem Punkt richtig ist und nicht zwei. Der Softwareriese hat damit begonnen, Microsoft Word zu aktualisieren, um zwei Leerzeichen nach einem Punkt als Fehler zu markieren und eine Korrektur für ein Leerzeichen anzubieten. Microsoft hat vor kurzem damit begonnen, diese Änderung mit der Desktop-Version von Word zu testen und bietet über die Editor-Funktionen der Anwendung Vorschläge an.
Es hat etwas gedauert …
… aber jetzt habe ich gefunden, wie man die Tweets in der Mac-Version von Twitter oben anpinnen kann:
Mit dem Update erlaubt Twitter den Usern, die sogenannten Latest Tweets an die Spitze der Timeline zu setzen. Anschließend laufen dort neue Kurznachrichten automatisch ein, sobald diese gepostet werden, „sofort direkt oben in Ihrer Timeline“. Aktivierbar ist das Feature in den Timeline-Einstellungen („Latest Tweets as they happen“). Das Laden erfolgt im Hintergrund, die Anzeige erfolgt unmittelbar.
Als bekennender Deadhead trifft mich das sehr
Die Dead & Company Sommer-Tour ist abgesagt, was natürlich verständlich aber unsagbar schade ist:
Aufgrund des globalen Coronavirus-Ausbruchs und um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern, haben wir leider keine andere Wahl, als die bevorstehende Dead & Company Summer 2020 Tour abzusagen.
Das Wohlergehen und die Sicherheit der Deadhead-Gemeinschaft, der Mitarbeiter am Veranstaltungsort und unserer Gastfamilie ist für uns von größter Bedeutung. Wir möchten auch Ihnen, den Fans, die in dieser schwierigen Zeit finanziell schwer angeschlagen sind, Ihr Geld zurückgeben. Alle Eintrittskarten werden am Kaufort vollständig zurückerstattet.
Wir sind dankbar für Ihre Liebe und Ihr Verständnis und freuen uns auf den Tag, an dem wir alle wieder zusammengeführt werden können. In der Zwischenzeit sollten Sie den Glauben bewahren und an die Kraft der Musik glauben.