Ich sende mein Magic Keyboard zurück

Ich habe mich riesig darauf gefreut, aber die Ernüchterung war zu stark!

  • Viel zu schwer! In Summe (also iPad und Magic Keyboard) über 1,3 kg!
  • Etwas zu Kopflastig, d.h. wenn ich das iPad auf den Beinen habe fiel es immer leicht nach hinten.
  • Wenn das iPad schräg über der Tastatur hing, konnte ich die Ziffern nur mit Mühe bedienen. Ich bin immer an den unteren Rand des iPad gestoßen.
  • Die Tastaturbeleuchtung machte sich immer selbständig und hat als Resultat den Akku aufgebraucht.
  • Die Einhand-Bedienung ist nicht oder nur sehr kompliziert möglich.
  • Und das alles für fast 400 € -> Nein.

So etwas …

sehe ich gerne für unsere iPad-Version von Merlin Project:

Strategy Analytics berichtet, dass Apple, Qualcomm, Intel, MediaTek und Samsung LSI im Jahr 2019 die ersten fünf Plätze bei den Umsatzanteilen auf dem globalen Markt für Tablet Application Processors (AP) belegten. Apple gewann Marktanteile und baute seine Führungsposition bei den Tablet-APs mit 44 Prozent Umsatzanteil im Jahr 2019 aus, gefolgt von Qualcomm und Intel mit jeweils 16 Prozent Umsatzanteil.

StrategyAnalytics

Immer noch eine der besten Einführungen in Straßenfotografie

Diese 20 Tipps von Roy Fochtman sind imm noch Gold wert. Insbesondere der über den Bildaufbau:

Tango Para Amar Fibonacci Spirale

“Komposition ist eine Art, Ideen auszudrücken. In der Sprache der bildenden Kunst werden Grammatik und Syntax “Komposition” genannt. Es geht um die kontrollierte Anordnung der Elemente, um eine klare Kommunikation zu erreichen. Man lernt Komposition, indem man die Szene nicht als das betrachtet, was sie in der realen Welt ist, sondern als eine Sammlung von Linien, Formen und Farben”

— Photographic Composition, Tom Grill & Mark Scanlon

What’s in my camera bag

Lange überfällig und durch Freunde und Bekannte immer wieder versucht zu motivieren, kommt er nun endlich. Der ultimative „Was ist in meiner Kamera-Tasche“-Artikel, auch bekannt unter #WhatsInMyCameraBag.

Ja, es ist wirklich nicht mehr. Ich bin fast „Ein Mann, eine Kamera, ein Objektiv!“ (Zitat von Holger Dankelmann):

  • Leica M9
  • Leica 50 mm / ƒ1,4 Summilux (meistens fest drauf)
  • Leica 28 mm / ƒ2.8 Elmarit-M (im Köcher dabei)
  • Einen Ersatz-Akku
  • Eine Ersatz-SD-Karte
  • Einen Block mit Kugelschreiber
  • Die obligatorischen Visitenkarten
  • Alles im Ona Bowery Bag

Und damit gehe ich auf die Pirsch nach schönen Streetart, Architektur- und Landschaftsobjekten. Mal in Farbe, mal Monochrom – ganz so wie ich Lust habe.

Das neue iPhone SE hat es mir schon angetan

Meine Kreditkarte zittert schon; denn neben der geringeren Größe ist es auch die Dicke des Geräts, die mich interessiert.

Zum Vergleich: Ich habe jetzt das iPhone Xs mit den Maßen von ca. 14,3cm x 7cm. Die Dicke von 7,7 mm und das Gewicht von 177 gr. Stören mich schon etwas. Insbesondere wenn man die Tatsache dazurechnet, dass ich immer die Apple Lederhülle als Schutz nutze.

Zuvor hatte ich das iPhone 7, welches die Außenmaße von 13,6 x 6,7 cm und eine Dicke von 7,1 mm mit einem Gewicht von 138 gr. hatte. Das klingt zunächst einmal nicht nach sehr viel, im täglichen Umgang sind das aber Welten.

Alle anderen Daten sind sowieso schon lange jenseits von Gut und Böse. Und Merlin Project läuft ja auch darauf. 

Mal schauen, wie es sich anfühlt…  Update: Das iPhone SE ist bestellt. Die Lieferung wird Ende KW 18 erwartet. Ich werde dann berichten.

Das war (leider) zu erwarten

Die Amazon-Aktie ist seit Jahresbeginn um fast ein Viertel gestiegen, schreibt Heise:

Amazons Lieferdienste sind in der Corona-Krise sehr gefragt. Der weltgrößte Online-Händler hat deshalb teilweise Schwierigkeiten Produkte so zügig wie gewohnt auszuliefern. Zwischenzeitlich hatte das Unternehmen in einigen Ländern Waren des täglichen Bedarfs priorisiert behandelt, um den Betrieb noch aufrecht erhalten zu können.

Apple teilt Mobilitätsdaten

Mit den Mobility Trends Reports hat Apple eine neue Webseite zu Zeiten von Corona veröffentlicht, mit der sich die Bewegungsdaten von Apple Maps filtern lassen.

Apple schreibt in der Pressemitteilung:

Diese Mobilitätsdaten können den lokalen Regierungen und Gesundheitsbehörden hilfreiche Erkenntnisse liefern und auch als Grundlage für neue öffentliche Politiken dienen, indem sie die Veränderung der Anzahl der Menschen aufzeigen, die in ihren Gemeinden fahren, zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.

Es werden die Mobilitätsdaten von 63 Ländern sowie für Großstädte auf der ganzen Welt anonym ausgegeben.

Schon wieder ein Problem mit Zoom

Heise berichtet:

Mitarbeiter der IT-Sicherheitsfirma Cyble wollen im Darknet und in einschlägigen Untergrundforen mehrere hunderttausend Zugangsdatensätze für den Videokonferenzdienst Zoom entdeckt haben. Die jeweils aus E-Mail-Adresse, Passwort im Klartext sowie (mindestens teilweise) aus Meeting-URL und sechsstelligem Zoom-Host-Key bestehenden Datensätze wurden demnach für weniger als einen US-Cent pro Stück gebündelt zum Kauf angeboten.

Darf ich vorstellen: Telefonnotizen

Letztens noch angekündigt, hat es nun eine Dynamik bekommen, mit der ich gar nicht gerechnet habe: Telefonnotizen ist bereits online!

Telefonnotiz

Aber wieso braucht die Welt eine App für Telefonnotizen?

In einem Meeting ließ ein Mitarbeiter sein Telefon an das eines Kollegen umleiten. Nach dem Meeting beschwerte sich der Kollege, dass er für jedes Telefonat in seiner Arbeit unterbrochen wurde und eine Mail mit den notwendigen Informationen schreiben musste. So war die Idee der Telefonnotiz geboren. Innerhalb von 10 Tagen wurde aus der Idee eine App, natürlich für exklusiv für iOS, also dem iPhone und dem iPad.

WYWO

While you were out

Weit zurück, in den Jahren 2002 bis ca. 2007 gab es von mir ein kleines Programm für Telefonnotizen, genannt Wywo. Die Software ist seit vielen Jahren eingestellt und auf modernen Systemen auch nicht mehr lauffähig. Bis jetzt.

WYWO kommt als Telefonnotiz zurück

In meiner Firma ProjectWizards GmbH entwickeln wir gerade die neue Version der Telefonnotiz. Als erstes wird sie auf dem iPhone kommen, aber dann auch sehr bald als iPad-App.

Etwas Geduld …