Ja, das geht. Hier schreibt jemand sehr ausführlich (auf englisch) wie er das macht.
Schlagwort: iPad
Ich sende mein Magic Keyboard zurück
Ich habe mich riesig darauf gefreut, aber die Ernüchterung war zu stark!
- Viel zu schwer! In Summe (also iPad und Magic Keyboard) über 1,3 kg!
- Etwas zu Kopflastig, d.h. wenn ich das iPad auf den Beinen habe fiel es immer leicht nach hinten.
- Wenn das iPad schräg über der Tastatur hing, konnte ich die Ziffern nur mit Mühe bedienen. Ich bin immer an den unteren Rand des iPad gestoßen.
- Die Tastaturbeleuchtung machte sich immer selbständig und hat als Resultat den Akku aufgebraucht.
- Die Einhand-Bedienung ist nicht oder nur sehr kompliziert möglich.
- Und das alles für fast 400 € -> Nein.
So etwas …
… sehe ich gerne für unsere iPad-Version von Merlin Project:
Strategy Analytics berichtet, dass Apple, Qualcomm, Intel, MediaTek und Samsung LSI im Jahr 2019 die ersten fünf Plätze bei den Umsatzanteilen auf dem globalen Markt für Tablet Application Processors (AP) belegten. Apple gewann Marktanteile und baute seine Führungsposition bei den Tablet-APs mit 44 Prozent Umsatzanteil im Jahr 2019 aus, gefolgt von Qualcomm und Intel mit jeweils 16 Prozent Umsatzanteil.
Tschüss 3D Touch
Es war nie richtig gut und hat nicht sehr lange gelebt:
Mit der Vorstellung des iPhone SE und der gleichzeitig erfolgten Einstellung des iPhone 8 hat Apple die kurze Ära von 3D Touch nun ganz begraben. Im aktuellen Sortiment gibt es nun kein Gerät mehr, welches noch 3D Touch unterstützt.
Die Tastatur, auf die ich gewartet habe
Das Magic Keyboard von Apple ist früher erhältlich, als angekündigt. Ein feiner Zug. Natürlich sofort bestellt 😉