iMessage als Soziales Netzwerk?

Die Mactechnews hat in diesem Artikel über das künftige iOS 15 eine interessante These:

Apple plant darüber hinaus angeblich, iMessage um Funktionen zu erweitern, welche teilweise denen eines Sozialen Netzwerks ähneln. Der hauseigene Messenger soll damit gestärkt werden und in Konkurrenz zu etablierten Anbietern wie WhatsApp oder Telegram treten. Zudem will der iPhone-Konzern Sicherheit und Datenschutz weiter ausbauen. Hierzu soll es ein neues Menü geben, das den Nutzer unter anderem darüber informiert, welche Apps im Verborgenen Daten sammeln.

iMessage für Android?

Beim Überfliegen dieser Meldung habe ich mir einfach mal vorgestellt, was passiert wäre, wenn Telefone nur zwischen den Herstellern funktionieren würden. Also nur ein Telekom-Gerät mit einem anderen Telekom-Gerät, oder ein Samsung mit einem anderen Samsung-Phone. Das ist natürlich nicht so, weil es wäre schon sehr dumm…

Warum schafft es die Technikwelt nicht, das gleiche mit dem Nachrichtenstandard umzusetzen? Sicher, das war und ist SMS. Aber jetzt mal ehrlich; die SMS-Definition ist von 1989. Wäre es nicht mal an der Zeit einen neuen, zeitgemäßen Standard zu setzen? Dann würde sich die Frage nach iMessage für Android ganz einfach erledigen.